
Bandencheck – der Eishockey Blog
1. Spieltag in der Deutschen Eishockey Liga
Thomas Sabo Ice Tigers Nürnberg vs. Adler Mannheim 1:4
1. Drittel
Nach knapp vier Minuten gingen die Adler durch einen debütanten in Führung. Es dauerte ein wenig bis die Ice Tigers sich davon erholen und trafen nach knapp 12 Minuten zum 1:1. Das war auch der Stand nach 20 Minuten.
2. Drittel
Im zweiten Drittel passierte nicht viel, bis auf 2 Strafzeiten und ein Tor für die Adler. Die auf 1:2 erhöhten.
3. Drittel
Den Ice Tigers gelang an diesem Abend nicht viel und somit machten die Mannheimer in der 42 Minute das 1:3 und kurz vor Schluss machten sie noch das empty net goal.
Eisbären Berlin vs. Grizzlys Wolfsburg 4:1
1 . Drittel
Im ersten Drittel passierte nicht viel. Nach knapp 9 Minuten schossen die Berliner das 1:0.
2. Drittel
Die Eisbären startenden schnell in das Drittel und erhöhten schnell mit drei Treffern auf 4:0. Es gab dann ein paar Strafzeiten wegen Haltens
3. Drittel
Im letzten Drittel dürften die Grizzlys dann noch ihr Tor machen was aber die Eisbären aber nicht gefährdet.
Augsburger Panther vs. EHC Red Bull München
1. Drittel
Es war nicht viel los im ersten Drittel. Die Münchner führten nach knapp 4 Minuten mit 1:0.
2. Drittel
Ein paar Strafzeiten auf beiden Seiten und jeweils ein Tor auf beiden Seiten stand am Ende des drittes auf dem Spielberichtsbogen.
3. Drittel
Bis auf eine Strafzeit war nicht viel los und somit Gewannen die Münchner mit 2:1.
Düsseldorfer EG vs. Bremerhaven Fishtown Pinguins
1. Drittel
Bis auf eine Strafzeit für die DEG war nicht viel zu sehen.
2. Drittel
Auch im zweiten Drittel ging nicht viel was Tore betrifft und so mussten die Zuschauer auf Drittel Nummer drei hoffen.
3. Drittel
Nach 47 Minuten dann endlich der erste Treffer im ISS DOME. Die Fishtown Pinguins erzielten den ersten und einzigen Treffer an diesem Abend.
Straubing Tigers vs. Krefeld Pinguine 4:3
1.Drittel
Nach 16 Sekunden liegt der Puck schon im Tor der Straubinger. Die Antwort folgte 5 Minuten später denn dann schossen die Straubing Tigers das erste Tor der Saison. Somit endet das erste Drittel mit 1:1
2. Drittel
Viele Strafen auf beiden Seiten. Doch die Tore machten die Pinguine. Die Pinguine erzielten zwei schnelle Tore nach der Pause und so ging es mit 1:3 in die Pause.
3. Drittel
Die Straubing Tigers wollten unbedingt gewinnen. Nach 50 Minuten gelang ihnen der Anschlusstreffer. Kurz vor Ende des Spiels dann der Ausgleich. Es folgte die Overtime.
Overtime
Hier schossen die Straubing Tigers schnell das 4:3 und teilen sich somit die Punkte.
Kölner Haie vs. Iserlohn Roosters
1. Drittel
Ein paar Strafzeiten für beide Teams und das Tor für die Haie. So sah es am Ende des ersten Drittels aus.
2. Drittel
Gleich am Anfang der schnelle Ausgleich für die Iserlohner die dann nach 24 Minuten mit 2:1 in Führung gingen.
3. Drittel
Wieder mal ein paar Strafzeiten für beide teams und das Tor für die Haie. Somit hieß es am Ende, Overtime.
Overtime
Hier schossen die Iserlohner Roosters schnell den Siegtreffer und teilen sich sich die Punkte mit den Haien.
Schwenninger Wild Wings vs. ERC Ingolstadt 4:10
1.Drittel
Der ERC Ingolstadt startet mit einem dickem Ausrufezeichen in die neue Saison. Im ersten Drittel war das Spiel eigentlich schon entschieden denn nach 20 Minuten stand es schon 5:0 für Ingolstadt.
2. Drittel
Am Anfang vom zweiten Drittel blieb Dustin Strahlmeier auf der Bank dafür stand Ilya Sharipov dann auf dem Eis. Es folgte eine kleine Aufholjagd. Die Wild Wings schossen zwei schnelle Tore, allerdings drehten die Ingolstädter wieder auf und erhöhten auf 8:2. Das letzte Tor im zweiten Drittel schossen die Wild Wings, sie verkürzten auf 8:3
3. Drittel
Wieder machen die Schwenninger das erste Tor nach der Drittelpause. Die Ingolstädter antworteten aber schnell und erhöhten auf 4:9. Es folgen auf beide Seiten Strafzeiten für Faustschläge. Das letzte Tor am Abend schoss der ERC und somit stand das Endergebnis mit 4:10 fest.
Über unseren Autor im BRAYCE® Eishockey Blog:
Kevin Räth ist bekennender Fan der Nürnberger Ice Tigers und schaut zwar erst seit „nur“ drei Jahren Eishockey, jedoch hat ihn der Sport vom ersten Bully an in seinen Bann gezogen. Seine Leidenschaft für’s Eishockey lebt er nicht nur hier im Bandencheck Blog aus, sondern auch in den sozialen Medien. Den offiziellen BRAYCE® Eishockey Blog gibt’s übrigens auch bei Instagram! Folgt Kevin und seinem Blog hier.
Zufrieden mit uns?
Wir freuen uns über ’ne kurze Bewertung auf Facebook